Maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Unternehmen der Life Sciences Branche
… von BioTechs bis Medizintechnik
Probandenversicherung, Wegeunfallversicherung und mehr
Wie auch immer Ihr Studiendesign aussieht, ob es sich um eine nationale oder internationale Studie handelt - eine Probandenversicherung ist unverzichtbar. Ergänzend schützt die Wegeunfallversicherung auf dem Weg zur Studie und zurück.
Produkthaftpflichtversicherung
a
Die Produkthaftung für Arzneimittelschäden ist in Deutschland im Arzneimittelgesetz (AMG) geregelt und schreibt den Abschluss einer Produkthaftpflichtversicherung zwingend vor.
Produkthaftpflichtversicherung
a
Medizinprodukte unterliegen häufig den Vorschriften der Produkthaftungsgesetze, so wie sie nach den EU-Richtlinien länderspezifisch vorliegen. In Deutschland wird dies durch das MPDG ergänzt.
D&O-Versicherung
Straf-Rechtsschutzversicherung
D&O steht für Directors & Officers Liability,
zu Deutsch Organhaftpflichtversicherung. Diese Sparte zählt zu den sensibelsten, welche die Assekuranz anbietet. Hier werden Pflichtverletzungen der gesetzlichen VertreterInnen von Unternehmen gedeckt.
Betriebshaftpflichtversicherung
und mehr
a
Eine Laborversicherung (Betriebshaftpflicht) schützt Laborbetriebe vor den finanziellen Folgen von Schäden, die durch ihre Tätigkeiten Dritten entstehen. Sie deckt Haftungsansprüche ab, die durch Fehler, Unfälle oder Versäumnisse im Laborbetrieb entstehen können.
Cyberversicherung
a
Eine Cyber-Versicherung schützt Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Cyberangriffen, Datenverlust oder IT-Ausfällen. Sie deckt Kosten für Forensik, Wiederherstellung, Haftung gegenüber Dritten und mögliche Betriebsunterbrechungen ab.
Patentversicherung
a
Eine IP-Versicherung (Intellectual Property Insurance) schützt Unternehmen vor finanziellen Risiken im Zusammenhang mit Patent-, Marken- oder Urheberrechtsstreitigkeiten. Sie deckt sowohl die Kosten zur Verteidigung eigener Schutzrechte als auch mögliche Schadenersatzansprüche bei Verletzung fremder Rechte ab.
Unser Unternehmensgründer Roland Haas, dem wir für seinen langjährigen Einsatz viel zu verdanken haben, wurde als Co-Autor für die 5. Neuauflage des renommierten Standardwerks Leitfaden Klinische Prüfungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten (Herausgeber: Prof. B. Sickmüller, Prof. C. Gleiter; ECV – Editio Cantor Verlag) ausgewählt. Er verfasste das Kapitel zur Probandenversicherung und trug damit maßgeblich zur praxisnahen Wissensvermittlung in diesem bedeutenden Fachgebiet bei.
Jetzt unsere Leitfäden anfordern