Vergleich zur Probandenversicherung
- der richtige Schutz für klinische Studien vom Spezialisten Atrialis

Die richtige Versicherung für Probanden ist ein essenzieller Bestandteil jeder klinischen Studie, die das Testen neuer Arzneimittel oder Medizinprodukte umfasst. Diese Versicherung schützt die Studienteilnehmer vor möglichen Risiken und stellt sicher, dass alle gesetzlichen und ethischen Anforderungen erfüllt werden, um die Teilnahme an der Studie abzusichern.

 

Wann ist eine Probandenversicherung erforderlich?

Klinische Studien sind notwendig, um neue Medikamente oder Medizinprodukte auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu prüfen. Eine Probandenversicherung ist dabei gesetzlich vorgeschrieben, um die Teilnehmer vor etwaigen Schäden zu schützen, die während der Studie auftreten könnten. Diese Versicherung ist unabhängig von der Haftung des Sponsors oder anderer Parteien und wird in der Regel über einen spezialisierten Versicherungsanbieter abgeschlossen, der für solche Risiken geeignet ist.

Sprechen Sie uns gerne darauf an, wir beraten Sie gerne!

Warum ist ein Vergleich der Anbieter zu empfehlen?

Es gibt im deutschen und europäischen Versicherungsmarkt verschiedene Anbieter mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Als Ergebnis unserer Ausschreibungen ist es nicht unüblich, dass eine klinische Studie im Bereich Onkologie von Anbieter A um 70 % günstiger angeboten wird als von Anbieter B. Dies kann sich jedoch bei einer MDR-Studie wiederum komplett konträr darstellen.

Wir führen daher gerne – sofern ausreichend Zeit vorhanden ist und die Studienbescheinigung nicht innerhalb weniger Stunden bei der Ethikkommission vorliegen muss – einen unverbindlichen und unabhängigen Vergleich für Sie durch. Ziel ist es, auf Basis unserer Rahmenverträge den optimalen Versicherer und damit das beste Angebot für Sie zu ermitteln.

➤ Die Wegeunfallversicherung als Zusatzbaustein der Probandenversicherung

Proband:innen sind nicht nur während der klinischen Studie selbst Risiken ausgesetzt, sondern auch auf dem Weg dorthin. Eine Wegeunfallversicherung deckt Unfälle ab, die auf dem direkten Hin- oder Rückweg zur Prüfstelle passieren. Dieser Zusatzbaustein bietet finanzielle Absicherung für medizinische Behandlungen, Verdienstausfälle oder dauerhafte gesundheitliche Beeinträchtigungen infolge eines Unfalls.

➤ Strahlenhaftpflichtversicherung als Zusatzbaustein der Probandenversicherung

Studien, die mit radioaktiven oder ionisierenden Strahlen arbeiten, bergen besondere Haftungsrisiken. Eine Strahlenhaftpflichtversicherung schützt vor Ansprüchen, die durch mögliche Strahlenschäden bei Proband:innen oder Dritten entstehen können. Diese spezielle Absicherung ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben und stellt sicher, dass sowohl Studienteilnehmer:innen als auch Prüfzentren umfassend geschützt sind.

➤ Weitere Absicherung: die Transportversicherung

Bei klinischen Studien müssen häufig empfindliche Proben, Medikamente oder Geräte transportiert werden. Eine Transportversicherung schützt vor finanziellen Verlusten durch Beschädigung, Verlust oder Verzögerungen während des Transports. Besonders bei temperatursensiblen oder hochpreisigen Studienmaterialien ist dieser Zusatzbaustein essenziell, um die Sicherheit und Integrität der Studie zu gewährleisten.

Sichern Sie Ihre Proband:innen umfassend ab – lassen Sie sich jetzt zu einer maßgeschneiderten Versicherungslösung beraten!