Die Produkt- und Betriebshaftpflichtversicherung schützen Unternehmen vor Schadenersatzansprüchen Dritter, wenn durch betriebliche Tätigkeiten Personen-, Sach- oder daraus resultierende Vermögensschäden entstehen. Reine Vermögensschäden ohne vorhergehende Personen- oder Sachschäden sind jedoch nicht mitversichert.
Wichtig zu wissen: Hersteller haften – unabhängig vom Verschulden – für Schäden, die durch ihre in Verkehr gebrachten Produkte entstehen. Gerade für Unternehmen in der Medizintechnik, Pharma oder Forschung ist diese Haftung ein zentrales Risiko.
Ob Entwicklung, Herstellung oder Vertrieb: Für Unternehmen der Life Sciences Branche ist ein Partner mit tiefem Branchenverständnis essenziell. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre geplanten Produkte, Dienstleistungen und Forschungsaktivitäten – und entwickeln auf dieser Basis passgenaue Versicherungslösungen.
Unsere Betriebshaftpflicht- und Produkthaftpflichtlösungen bieten unter anderem Schutz für:
„Forschung mit Verantwortung: Die Gentechnikhaftpflichtversicherung schützt, wenn Risiken Realität werden.“
Jutta Zaglauer - Senior Risk Advisorin Atrialis GmbH
In gentechnischen Laboren – ob der Sicherheitsstufe S1 oder S2 – entstehen besondere Haftungsrisiken. Bereits geringe Manipulationen am Erbgut von Mikroorganismen, Zellen oder Zelllinien können weitreichende Folgen haben. Die Gentechnikversicherung schützt vor den finanziellen Folgen von Personen- und Sachschäden, die auf Eigenschaften eines Organismus zurückzuführen sind, die im Rahmen gentechnischer Arbeiten entstanden sind.
Diese Versicherung ist insbesondere für Unternehmen in Biotechnologie, Pharma oder molekularbiologischer Forschung unverzichtbar. Sie ist in vielen Fällen sogar behördlich vorgeschrieben – abhängig vom Gentechnikgesetz (GenTG) und der jeweiligen Sicherheitsstufe der Einrichtung.
Die Police sichert unter anderem folgende Risiken ab:
Der Versicherungsschutz ist individuell anpassbar – abhängig von Laborgröße, Risikoklasse, Art der gentechnischen Arbeiten und eingesetzten Organismen. Auch Kombinationen mit anderen Policen wie der Betriebs- und Produkthaftpflicht oder speziellen Versicherungen für klinische Studien sind möglich.